Seminar: Grundlagenseminar: Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven im Recht - Details

Seminar: Grundlagenseminar: Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven im Recht - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Grundlagenseminar: Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven im Recht
Semester WS 2022/23
Current number of participants 0
Home institute Institut für Öffentliches Recht
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Tuesday, 10.01.2023 16:00 - 17:30
First date Tuesday, 10.01.2023 16:00 - 17:30, Room: (1013)
Type/Form Grundlagenseminar
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(1013)
Tuesday, 10.01.2023 16:00 - 17:30

Comment/Description

Die Berücksichtigung von Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven durch die Rechtsordnung gehört zu den Funktionsbedingungen moderner Gesellschaften und den zentralen Aspekten der Krisenresilienz. Hierzu gehören etwa der Schutz vor Diskriminierung und die Beseitigung struktureller Nachteile, aber ebenso die angemessene demokratische Repräsentation einer heterogenen Gesellschaft und der Umgang mit migrationsbedingter kultureller Vielfalt. Aus rechtswissenschaftlicher Sicht handelt es sich um Querschnittsfragen, die sich rechtsgebietsübergreifend manifestieren und sämtliche Staatstätigkeit betreffen.

Daher bedarf es grundlegender Konzepte, die bereichsspezifisch als Analysekriterien zur Anwendung gebracht werden. In normativer Hinsicht bildet die Verfassung den Ausgangpunkt, soweit diese vor Diskriminierung schützt, Gestaltungsräume für positive Förderung eröffnet und Vielfalt einschließlich kultureller Vielfalt offen gegenübersteht. Hiervon ausgehend und daneben haben sich in der Rechtssetzung und Rechtsanwendung Mechanismen zur Berücksichtigung von Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven herausgebildet,

Seminararbeiten sollen aus den drei umrissenen Themenstellungen vergeben werden, namentlich:
1) Gleichheits- und Vielfaltsperspektiven als Konzept und Analysekriterium der Rechtswissenschaften
2) Gleichheit- und Vielfalt als Verfassungsprinzipien
3) Berücksichtigung von Gleichheit- und Vielfalt in der Rechtsordnung

Vorbesprechung: 10. Januar um 16.00 Uhr in Raum 1013

Es handelt sich nicht um ein sog. "Schwerpunktseminar". Vielmehr ermöglicht die erfolgreiche Teilnahme - vergleichbar mit einem propädeutischen Seminar - die Teilnahme an einem Schwerpunktseminar.