Digicampus
Kurs: Von Origenes bis Chalcedon: Brennpunkte altkirchlicher Theologie vom dritten bis zum fünften Jahrhundert - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Kurs: Von Origenes bis Chalcedon: Brennpunkte altkirchlicher Theologie vom dritten bis zum fünften Jahrhundert
Subtitle Kurs für das Aufbaumodul LA und den Freien Bereich LA
Course number 01 025
Semester WS 2021/22
Current number of participants 31
Home institute Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie
Courses type Kurs in category Teaching
First date Wed., 20.10.2021 10:15 - 11:45, Room: (D/2126)
Participants Lehramt: Aufbaumodul 03 (KTH-3300)
Lehramt Gymnasium, Vertiefungsmodul (KTH-3900, Modulteil 3)
Lehramt: Freier Bereich (KTH-4002)
Performance record Lehramt, Aufbaumodul: Modulklausur
Freier Bereich, LA: nach Absprache mit dem Dozenten (Essay, Protokoll, mdl. Prüfung)
LA Gymnasium: Vertiefungsmodul: kann nach Absprache mit dem Dozenten als kleine Prüfungsleistungen eingebracht werden (Essay, Stundenprotokoll o.ä.)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D/2126) Wednesday: 10:15 - 11:45, weekly (15x)

Comment/Description

Vom dritten bis zum fünften Jahrhundert werden maßgebliche Weichen für die christliche Theologie gestellt. Auf den ökumenischen Konzilien des vierten und fünften Jahrhunderts getroffene Entscheidungen sind bis heute bindend. Im Rahmen der Veranstaltungen werden die Entstehung und der Gehalt zentraler Theologoumena innerhalb der Trinitätslehre und Christologie nachgezeichnet.

Admission settings

The course is part of admission "WS2021-22_Anmeldung_AKG".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 08:00 to 11.10.2021, 23:00.