Exercises: Text- und Quellenwerkstatt - Details

Exercises: Text- und Quellenwerkstatt - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Text- und Quellenwerkstatt
Semester WS 2023/24
Current number of participants 4
maximum number of participants 10
Home institute Europäische Kulturgeschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 27.10.2023 10:00 - 11:30, Room: (1087a D)
Learning organisation Ergänzt werden die Termine durch einen Archivtermin, noch zu vereinbaren, und zwei Einheiten Selbststudium mit einer Quelle sowie einer kurzen Textproduktionsaufgabe.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(1087a D)
Friday, 27.10.2023, Monday, 20.11.2023 10:00 - 11:30
(4142 D)
Friday, 10.11.2023, Friday, 08.12.2023 10:00 - 14:00
(Stadtarchiv Augsburg)
Friday, 17.11.2023 09:30 - 11:30
(1085 D)
Friday, 15.12.2023 10:00 - 14:00

Comment/Description

Das Arbeiten mit Texten und Quellen gehört zu den Kernkompetenzen von Historiker*innen. Die Übung vermittelt den Umgang mit historischen Texten als auch mit wissenschaftlicher Literatur und gewährt Einblicke und praktische Fertigkeiten in die Bereiche der Archivnutzung und der Aufbereitung von Quellenmaterial.

Die Übung führt in die Suche von Quellen in Archiven und Onlinedatenbanken ein und lässt die Teilnehmenden dies praktisch anhand eines selbstgewählten Themas durchführen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Lektüre älterer Drucke (in Fraktur) und einer Einführung ins Lesen von Handschriften (Kurrent) mit eigener Quellenbearbeitung. Auch die Nutzung von Bildquellen und Kartenmaterial wird erprobt. Darüber hinaus wird geübt, Exzerpte von Texten anzufertigen sowie die eigenen Notizen und Gedanken zu strukturieren.

Die Übungen findet in drei Blockterminen statt, welche durch einen Archivtermin (noch zu vereinbaren) und zwei Einheiten Selbststudium mit einer Quelle sowie einer kurzen Textproduktionsaufgabe ergänzt werden. Die Übung richtet sich im Rahmen des Moduls „Arbeitstechniken“ an Studierende der Europäischen Kulturgeschichte und über den Wahlbereich an Studierende aus benachbarten Disziplinen. Es werden keine Vorkenntnisse im Arbeiten mit historischen Quellen benötigt, sodass sich der Kurs auch für beginnende Studierende eignet.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Text- und Quellenwerkstatt".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.09.2023, 00:00 to 23.10.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 23.10.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.