Exercises: Übung: Einführung in die historische Syntax des Deutschen - Details

Exercises: Übung: Einführung in die historische Syntax des Deutschen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Übung: Einführung in die historische Syntax des Deutschen
Course number 31
Semester SS 2025
Current number of participants 20
maximum number of participants 20
Home institute Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Thursday, 24.04.2025 11:45 - 13:15, Room: (D-1087a)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D-1087a)
Thursday: 11:45 - 13:15, weekly (11x)

Module assignments

Comment/Description

In unseren einführenden Kursen zur deutschen Sprachgeschichte werden Veränderungen in der Syntax des Deutschen aus Zeitgründen oft nur am Rande behandelt. In dieser Übung beschäftigen wir uns daher ausführlicher mit ausgewählten Phänomenen der historischen Syntax. Wie sind etwa die Tempusformen Perfekt, Plusquamperfekt und Futur oder die Subjunktionen, die unsere Nebensätze einleiten, im Deutschen überhaupt erst entstanden? Examensrelevante "Klassiker" wie die Entwicklung des Genitivs und der Negation im Deutschen werden dabei genauso eine Rolle spielen wie auch die Frage, wie es zu unserer relativ festen Verbstellung im Gegenwartsdeutschen kam. Eng damit verbunden sind Fragen der sogenannten "Grammatikalisierung", ein Phänomen, mit dem wir uns ausführlicher beschäftigen werden.

Es ist hilfreich, wenn Sie bereits einführende Kurse zur deutschen Sprachgeschichte (z. B. den GK I Mittelhochdeutsch) besucht haben, es ist aber keine zwingende Voraussetzung.

In der Übung verwendete Literatur:
Fleischer, Jürg (2011): Historische Syntax des Deutschen: Eine Einführung: Unter Mitarbeit von Oliver Schallert (Narr Studienbücher).
Szczepaniak, Renata (2011): Grammatikalisierung im Deutschen. 2. Aufl. (Narr Studienbücher).

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Übung".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 10.03.2025, 06:00 to 14.04.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 16.04.2025 on 08:20. Additional seats may be available via a wait list.