Seminar: SSE/WP Leseförderung im Anfangsunterricht (SE) - Details

Seminar: SSE/WP Leseförderung im Anfangsunterricht (SE) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: SSE/WP Leseförderung im Anfangsunterricht (SE)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 26
maximum number of participants 35
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wednesday, 15.01.2025 08:15 - 09:45, Room: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Module assignments

Comment/Description

"Lesekompetenz ist die zentrale Grundlage für das gesamte schulische sowie außerschulische Lernen, gesellschaftliche Teilhabe und den weiteren Lebensweg der Schülerinnen und Schüler. Lesen hat Auswirkungen auf die Schullaufbahn und wird als Grundlage in allen Fächern benötigt." Das Zitat aus dem Vorwort der IGLU-Studie 2021 verdeutlicht die immense Bedeutung der Lesekompetenz. Ein Ergebnis der Studie ist, dass 25 Prozent der teilnehmenden Kinder die Mindeststandards nicht erreichen. Es stellt sich die Frage, wie kann Leseförderung bereits zu Beginn des Schriftspracherwerbs, im Anfangsunterricht, gelingen? Darauf möchte das Seminar eine Antwort geben. Zunächst werden wir Lesekompetenz und Leseförderung theoretisch beleuchten. Sie lernen das didaktische Modell der Lesekompetenz nach Rosebrock und Nix kennen, das Ihnen zeigt, auf welchen unterschiedenen Ebenen Leseförderung ansetzen kann. Das theoretische Wissen beziehen wir immer wieder auf praktische Maßnahmen, so dass Sie am Ende des Seminares über ein Potpourri an konkreten Lesefördermöglichkeiten verfügen. Sie lernen, wie Sie Lernausgangslagen erfassen und darauf aufbauend passgenaue Leselernangebote anbieten. Sie analysieren Leseleistungen, formulieren Förderziele und wählen geeignete Fördermaßnahmen. Ziel des Seminares ist, dass Sie theoretisches Wissen auf die Praxis projizieren und einen Einblick erhalten, in welcher Art und Weise Sie Ihre Schüler*innen professionell beim Leselernprozess unterstützen und fördern können.
Für das Erreichen der Leistungspunkte führen Sie eine konkrete Lesediagnostik im Bereich Leseflüssigkeit durch und erstellen fortlaufend ein Portfolio.

Admission settings

The course is part of admission "GPD- SSE-WP- allgemeine Anmeldung WiSe 2024/2025".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 3
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:01 to 07.10.2024, 23:59.
Assignment of courses: