Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Proseminar: PS Jüdisches Leben erzählen und vermitteln |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 35 |
Heimat-Einrichtung | Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) |
Veranstaltungstyp | Proseminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 29.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (BCM, 8017) |
Leistungsnachweis | Wöchentlich zu erstellendes, einen Tag vor der Sitzung auf digicampus einzustellendes Thesenpapier (2x aussetzen ist möglich); Vorbereitung eines Impulsreferats mit anschließend auf digicampus einzustellender PPP im Rahmen einer Arbeitsgruppe (50%); Abschlussklausur (50%) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Grundlage des Seminars ist eine exemplarische Textauswahl, die zu Semesterbeginn auf digicampus zur Verfügung gestellt wird. |
ECTS-Punkte | 3 - 10 |