Digicampus
Seminar: Heterogenität und Inklusion 2 - Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem - Onlineseminar - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Heterogenität und Inklusion 2 - Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem - Onlineseminar
Subtitle ONLINE Seminar der vhb
Course number 04 08 0066
Semester SS 2022
Current number of participants 9
maximum number of participants 15
Home institute Schulpädagogik
Courses type Seminar in category Teaching
Type/Form Virtuelles Seminar über die VHB
Pre-requisites Hinweis: Nach erfolgreicher Anmeldung zu diesem Seminar über Digicampus erhalten die Teilnehmenden eine Informationsmail vom Lehrstuhl für Schulpädagogik mit den Zugangsdaten für das virtuelle Seminar Inklusion und zur Anmeldung bei der vhb, ohne die eine Teilnahme am Seminar nicht möglich ist.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Course location / Course dates

unspecified

Fields of study

Comment/Description

Online-Seminar:
Für Schulen und Lehrkräfte wird Inklusion die Herausforderung der nächsten Jahre sein.
Im Verlauf des Seminars werden Sie Chancen, Probleme, Möglichkeiten und Grenzen von Inklusion im schulischen Bereich kennenlernen.
Dies geschieht innerhalb des Szenarios einer fiktiven Schule, in der Sie als Lehrkraft helfen, das Schulleben inklusiv zu gestalten.
Dabei setzen Sie sich mit den verschiedenen Handlungsbereichen von Schule auseinander, dem Schulleben mit seinen Werten und Projekten, dem Unterricht und mit nötigen Kooperationen innerhalb und außerhalb der Schule.
Das Hauptziel ist es, durch multimedial präsentierte konkreten Fälle und den Abgleich mit Literatur Einsicht in den pädagogischen Alltag zu gewinnen und Problemlösestrategien zu entwickeln.

Admission settings

The course is part of admission "SPAED: Freier Bereich SoSe 2022".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 08:00 to 18.04.2022, 12:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.