General information
Course name | Seminar: Das Globale entgrenzen: Sozialwissenschaftliche Implikationen des Planetarischen |
Course number | 040302-0007 |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 13 |
Home institute | Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Mon., 24.10.2022 10:00 - 11:30, Room: 2119 Geb. D (13 Pl. | mit Maske 30 Pl.) |
Type/Form | TM 5: Politik in der Weltgesellschaft |
Participants | Studierende des BA Sozialwissenschaften |
Pre-requisites | Bitte beachten Sie: Ein erheblicher Teil der Seminarliteratur liegt in englischer Sprache vor (wird aber in deutscher Sprache besprochen). Das Seminar startet erst in der zweiten Vorlesungswoche (KW 43). |
Learning organisation | Das Seminar findet (soweit die Pandemie-Situation es zulässt) in Präsenz statt. Eine regelmässige Teilnahme am Seminar wird vorausgesetzt. |
Performance record | Nähere Informationen zu den zu erbringenden Studien- und Prüfungsleistungen entnehmen Sie dem Seminarplan (folgt). Die Prüfungsleistung erfolgt als Portfolio-Prüfung, bestehend aus wöchentlich zu erstellenden Exzerpt (mindestens 9 schriftlich ausformulierte, kritische Zusammenfassungen von je ca. 3000 Zeichen) der Seminartexte sowie als mündliche Prüfung ein im Plenum vorgetragenes Fazit über die im Seminar erarbeitenden Implikationen des Planetarischen für die Sozialwissenschaften (5-10 Minuten, voraussichtlich in den letzten beiden Seminarsitzungen). |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Weitere Unterrichtssprache(n) | englisch |
Literaturhinweise |
Chakrabarty, Dipesh. 2022. Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Gordon, Lewis. 1995. Fanon and the Crisis of European Man. An Essay on Philosophy and the Human Sciences. London. Routledge. Hanusch, Frederic, Leggewie, Claus, Meyer, Erik. 2021. Planetar denken. Ein Einstieg. Bielefeld: transcript. Spivak, Gayatri Chakravorty. [1997] 2013. Imperative zur Neuerfindung des Planeten. Imperatives to Re-Imagine the Planet. Wien: Passagen. |
ECTS points | 9 |