Digicampus
Seminar: Strafrecht an den Rändern des Lebens (SP VI und V) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Strafrecht an den Rändern des Lebens (SP VI und V)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 19
expected number of participants 16
Home institute Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 19.10.2022 16:30 - 17:30
First date Wed., 19.10.2022 16:30 - 17:30, Room: (per Zoom)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(per Zoom) Wednesday. 19.10.22 16:30 - 17:30

Comment/Description

Eine Videokonferenz mit Vergabe der Themen wird stattfinden am
Mittwoch, den 19. Oktober 2022, 16.30 Uhr per Zoom.

Interessierte können sich unter Nennung von drei Themen unter Angabe der Matr.-Nr. anmelden (sekretariat.kubiciel@jura.uni-augsburg.de). Wir werden sodann zu einer digitalen Vorbesprechung einladen.

Anmeldung über STUDIS: 19.10.2022 – 02.11.2022
Abgabe der Seminararbeit in Papierform und
durch Einstellung auf Digicampus: 01.12.2022, 12:00 Uhr


Das Seminar findet als Blockseminar statt. Die Themen werden im Rahmen der Vorbesprechung vergeben. Folgende Themen stehen zur Verfügung:

1. Die erste Entscheidung des BVerfG zum Schwangerschaftsabbruch aus dem Jahr 1975
2. Das Prinzip Hilfe statt Strafe im Recht des Schwangerschaftsabbruchs
3. Die zweite Entscheidung des BVerfG zum Schwangerschaftsabbruch aus dem Jahr 1992
4. Von der Pflichtberatung nach § 219 StGB zur freiwilligen Beratung?
5. Ausgliederung der §§ 218 ff. StGB aus dem Strafgesetzbuch?
6. Die Entscheidung Roe v. Wade des US Supreme Court aus dem Jahr 1973
7. Die Entscheidung Dobbs v. Jackson Women`s Health Care Organization aus dem Jahr 2022
8. Schwangerschaftsabbruch als Gesundheitsleistung und die Vorgaben des europäischen und internationalen Rechts
9. Werbung für Schwangerschaftsabbrüche und Heilmittelwerbegesetz
10. Das Verbot der Leihmutterschaft
11. Regulierung der Suizidhilfe: Der Entwurf von Helling-Plahr, Lauterbach und anderen
12. Regulierung der Suizidhilfe: Der Entwurf von Künast, Keul und anderen
13. Regulierung der Suizidhilfe: Der Entwurf von Castellucci, Heveling und anderen
14. Regulierung der Suizidhilfe in den Benelux-Staaten
15. Regulierung der Suizidhilfe in der Schweiz
16. Suizidhilfe im Spiegel des europäischen und internationalen Rechts bzw. der Rechtspre-chung des EGMR
17. Das Verbot des Suizids und Lebenspflicht in vor- und illiberalen Gesellschaften
18. Von der Freigabe des assistierten Suizids zur Entkriminalisierung der aktiven Sterbehilfe?