Lehramt: Aufbaumodul 03 (KTH-3300)
Lehramt: Freier Bereich (KTH-4002 bzw. ohne Signatur für LPO 2008)
Performance record
Lehramt, Aufbaumodul: Modulklausur
Freier Bereich, LA: nach Absprache mit dem Dozenten
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Literaturhinweise
Fürst, Alfons: Die Liturgie der Alten Kirche. Geschichte und Theologie, Münster 2008.
Heid, Stefan: Altar und Kirche. Prinzipien christlicher Liturgie, Regensburg 2019.
Der Kurs führt in die theologische und rituelle Entwicklung zentraler Vollzüge des christlichen Glaubens in der Alten Kirche ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei sowohl auf dem Verständnis des Gebets und kultischer Handlungen durch antike Christen überhaupt als auch auf der Entwicklung von Taufe, Eucharistie und Buße. Ausgehend von der Zeit des Neuen Testaments werden sowohl patristische Texte als auch liturgische Formulare in den Blick genommen, um die Entwicklung und gegenseitige Beeinflussung von Sakramentspraxis und theologischer Explikation zu verstehen. Ergänzend werden Erkenntnisse der christlichen Archäologie herangezogen. Ausführungen zur altchristlichen Märtyrerverehrung beschließen den Kurs. Der Kurs setzt ein allgemeines Grundverständnis der alten Kirchengeschichte im Sinne des Grundlagenmoduls voraus.
Admission settings
The course is part of admission "WS19-20_AKG_Vorlesungen".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 03.09.2019, 01:00 to 13.10.2019, 01:00.