General information
Course name | Lecture: Europa im 17. Jahrhundert |
Course number | 01 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 123 |
maximum number of participants | 200 |
Home institute | Geschichte der Frühen Neuzeit |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Thu., 12.11.2020 12:15 - 13:45 |
Pre-requisites | Keine |
Performance record | Im Rahmen der Modulgesamtprüfung |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
• Dieter Berg, Oliver Cromwell. England und Europa im 17. Jahrhundert, Stuttgart 2019 • Paul Münch, Das Jahrhundert des Zwiespalts: Deutsche Geschichte 1600-1700, Stuttgart 1999 • Thomas Munck, Seventeenth Century Europe. State, Conflict and the Social Order in Europe 1598-1700, London 1990 • Heinz Duchhardt, Europa am Vorabend der Moderne 1650-1800, Stuttgart 2003 • Heinz Schilling, Konfessionalisierung und Staatsinteressen. Internationale Beziehungen 1559-1660 (Handbuch der Geschichte der Internationalen Beziehungen, 2), Paderborn u.a. 2007 • Lothar Schilling, Das Jahrhundert Ludwigs XIV. Frankreich im Grand Siècle. 1598-1715, Darmstadt 2010 |
Miscellanea |
Digital-asynchrone Veranstaltung, veranstaltungsbezogene Online-Sprechstunde Do., 13:15 Uhr Sprechstunde: online oder telefonisch nach Anfrage per Mail |
ECTS points | siehe Modulhandbuch |