Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist, dass die Prüfung in einer umwelt- und/oder ressourcenökonomischen Grundlagenveranstaltung bestanden wurde.
Das Seminar zur Ressourcenökonomie behandelt grundlegende und aktuelle Themen aus den Bereichen nicht-erneuerbare Ressourcen, erneuerbare Ressourcen und Wassermanagement. Die einzelnen Themen werden im Rahmen von Hausarbeiten erörtert. Die Ergebnisse der Hausarbeiten werden schließlich mittels einer Präsentation dem kompletten Seminar zugänglich gemacht und diskutiert.