Inhalte
• Grundlagen der Abfalltechnik: Industrie und Forschung
• Rechtliche Grundlagen (KrWG, DepV, AVV)
• Umsetzung des KrWG in der Abfallverwertung am Beispiel einer MVA
• Probenahme
• Einstufung einer Schlacke: gefährlicher Abfall?
Lernziele/Kompetenzen:
Die Studierenden
• kennen aktuelle und zukünftig relevante Entwicklungen in der Abfalltechnik
• verstehen die rechtlichen Grundlagen, die hinter der Entsorgung stehen
• lernen anhand eines praxisnahen Beispiels den kompletten Ablauf des Entsorgungsprozesses einer MVA-Schlacke kennen
• kennen den kompletten Prozess von Probenahme bis Interpretation der Laborergebnisse
• lernen die Probenahme am Haufwerk kennen
• kennen die Abfälle konkreter Industriebereiche
• verstehen die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesetzgebung und industrieller Umsetzung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".