Mentoring: Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) - Details

Mentoring: Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Mentoring: Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA)
Veranstaltungsnummer 9.1
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Geschichte der Frühen Neuzeit
Veranstaltungstyp Mentoring in der Kategorie Lehre
Leistungsnachweis Hausaufgabe (5-8 Seiten/2 Wochen)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Sonstiges Sprechstunde:
Anmeldung in Digicampus
ECTS-Punkte s. Modulhandbuch

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Prüfungsform: Hausaufgabe (5-8 Seiten/2 Wochen)
Das Mentorat ist eine betreute und kontrollierte Selbststudieneinheit zu ausgewählten quellenkundlichen, forschungsmethodischen oder -praktischen Problemen. Die Anmeldung und Themenabsprache erfolgt in einer gemeinsamen Sprechstunde zu Semesterbeginn (Ankündigung im Digicampus beachten).
Vereinbarung der Veranstaltungstermine in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Semesterbeginn. Der Termin für eine erste gemeinsame Besprechung zu Semesterbeginn wird über Digicampus angekündigt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "FNZ SoSe 25 HS BA/MA/LA vertieft; nicht vertieft".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.04.2025 um 02:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester ist nicht 1
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 23:59.