Introductory seminar course: PS (LA): Thanatopädagogik. Die Vermittlung von Kompetenz über das Lebensende - Details

Introductory seminar course: PS (LA): Thanatopädagogik. Die Vermittlung von Kompetenz über das Lebensende - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: PS (LA): Thanatopädagogik. Die Vermittlung von Kompetenz über das Lebensende
Semester WS 2024/25
Current number of participants 17
expected number of participants 30
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Monday, 21.10.2024 10:00 - 11:30, Room: (D 2004)
Performance record Klausur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Jennessen, Sven: Manchmal muss man an den Tod denken. Wege der Enttabuisierung von Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule. Baltmansweiler 2021.
Miscellanea Sprechstunde nach Vereinbarung
Für den Erwerb von 5 LP genügt der Besuch der des Proseminars und das Bestehen der auf den Seminarinhalten aufbauenden Klausur am XX. Der Erwerb von 3 LP ist in dieser Lehrveranstaltung nicht möglich.

Rooms and times

(D 2004)
Monday: 10:00 - 11:30, weekly (13x)
No room preference
Monday: 10:00 - 11:30, weekly

Module assignments

Comment/Description

Sterben, Tod und Trauer sind auch in der pädagogischen Auseinandersetzung und damit in der Schule sehr wichtige Themen. Dabei gibt es oft große Berührungsängste. Denn wie soll man mit Kindern über den Tod sprechen, und kann man ihnen diese Themen überhaupt zumuten? Im Zentrum des Seminars steht der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in der Schule. Auf der Basis von Textlektüre beschäftigen wir uns nach der Erarbeitung einiger theoretischer Grundlagen zu Sterben, Tod und Trauer (Death Education, Bestattungskultur, Rituale, Todeskonzept, Trauer) mit der Frage, wie kulturelle Kompetenz zum Lebensende im Unterricht vermittelt werden kann. Das Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende, Prüfungsform Klausur.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.