Thu., 28.04.2022 13:00 - 15:00, Room: (Vorbesprechung per Zoom)
Participants
Studierende aller Fachrichtungen.
Lehramtsstudierende (Gy, RS, MS/HS/GS Unterrichtsfach) können den Kurs im Freien Bereich einbringen (KTH-4002)
Performance record
Lehramt, Freier Bereich: Wenn Sie diese Veranstaltung als Lehrveranstaltung in Ihr Studium einbringen möchten, ist die Teilnahme an allen drei Terminen sowie das Verfassen eines Essays (5-7 Seiten) erforderlich. Die Themen werden in der Vorbesprechung abgesprochen.
In bewährter Kooperation mit der KHG erschließen wir uns in diesem Semester drei historisch bedeutsame Wallfahrtskirchen im Augsburger Land. Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt:
28.04.2022, 13 h, online (Zoom): Vorbesprechung (Teilnahme nur erforderlich, wenn eine Prüfungsleistung angestrebt wird)
05.05.2022, 19 h, Kloster Oberschönenfeld
09.06.2022, 19 h, Wallfahrtskirche Biberbach
14.07.2022, 19 h, Kloster Holzen
Treffpunkt ist jeweils vor Ort, für die Organisation der Anreise ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Ggf. lassen sich über die KHG Fahrgemeinschaften bilden (nähere Infos hierzu bei der Vorbesprechung). An die geführte Besichtigung schließt sich jeweils eine Heilige Messe und ein gemütlicher Ausklang in einer nahegelegenen Gastwirtschaft an. Sollte kein Interesse am Erwerb von Leistungspunkten bestehen, ist auch eine Teilnahme an einzelnen Terminen möglich
Admission settings
The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Kirchengeschichte vor Ort".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 14.03.2022, 08:00 to 27.04.2022, 23:52.