Digicampus
Seminar: Medizin- und Pandemiestrafrecht - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Medizin- und Pandemiestrafrecht
Semester SS 2021
Current number of participants 15
Home institute Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 07.04.2021 10:00 - 11:00
First date Wed., 07.04.2021 10:00 - 11:00, Room: (Zoom-Besprechung)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(Zoom-Besprechung) Wednesday. 07.04.21 10:00 - 11:00

Comment/Description

Eine Videokonferenz mit Vergabe der Themen wird stattfinden am Mittwoch, den 07.04.2021, 10:00 Uhr.
Das Seminar selbst findet als Blockseminar statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Die Themen werden im Rahmen der Vorbesprechung vergeben. Folgende Themen stehen zur Verfü-gung:
1. Das Medizinstrafrecht als dogmatische Sondermaterie
2. Das Medizinstrafrecht im Schnittpunkt von Ethik und Rechtsregeln
3. Triage: Herkunft, Begriffsgeschichte, Anwendungsfälle
4. Ex ante Triage: de lege lata, de lege ferenda
5. Ex post Triage: de lege lata, de lege ferenda
6. Lebenswert oder Lebenszeit als Kriterien in der Triage
7. Diskriminierende Triage-Entscheidungen: strafbar oder strafwürdig?
8. Gesetzliche Regelung der Triage?
9. "Denken Sie an die Alten und Vulnerablen!" - Solidarität als Legitimationsressource im Strafrecht
10. Strafrechtliche Konsequenzen von Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen
11. Unmittelbare und mittelbare Impfpflichten für Angehörige von Pflegeberufen
12. Abstandsgebote und Hygieneregeln in Unternehmen und ihre strafrechtliche Absicherung
13. Körperverletzung durch Ansteckung Dritter mit Sars-CoV-2
14. Beginn menschlichen Lebens im Sinne der §§ 211 ff.
15. Der Berliner Zwillingsfall
16. Neuregelung von Spätabbrüchen
Der Umfang der Seminararbeit beträgt 23 bis max. 25 Seiten (40.000 – 60.000 Zeichen) reiner Text inkl. Leerzeichen, Abstand: eineinhalb Zeilen, Rand: ein Drittel rechts. Die Abgabe erfolgt sechs Wo-chen nach der Vorbesprechung.
Interessierte können sich unter Nennung von drei Themen unter Angabe der Matr.-Nr. anmelden (sekretariat.kubiciel@jura.uni-augsburg.de). Wir werden sodann zu einer digitalen Vorbesprechung einladen.
Anmeldung über STUDIS: 07.04.2021 – 21.04.2021
Abgabe der Seminararbeit durch Einstellung auf Digicampus: 20.05.2010, 12:00 Uhr

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Medizin- und Pandemiestrafrecht".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 07.04.2021, 11:00 to 21.04.2021, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 21.04.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.