General information
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 9 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Europäische Ethnologie/Volkskunde |
Courses type | Exercises in category Teaching |
Preliminary discussion | Fri , 06.05.2022 11:45 - 13:15 |
Next date | Fri , 08.07.2022 09:00 - 17:00, Room: (Sitzung findet im tim statt!) |
Pre-requisites | Für Studierende des MA ANIS gilt diese Veranstaltung als PS und ist als Teil des Moduls KEE-9001 gemeinsam mit dem HS (Lektürekurs) "Vom 'traditionellen' Brauch zum rauschhaften Fest? Texte zur Ritual- und Brauchforschung" zu belegen. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
- Bischoff, Christine u.a. (Hg.): Methoden der Kulturanthropologie. Bern 2014. (v.a. Kapitel I und II) - Boser, Katja: Feldforschung unter Schäfflern. Eine Methodenreflexion. In: Augsburger Volkskundliche Nachrichten. 50 (2020). S. 43-73. - Schweiger-Wilhelm, Margaretha: Abschied und Willkommen. Eine empirische Studie über Leitbilder einer neuen akademischen Festkultur an der Reformuniversität. [Dissertation] Augsburg 2010. |
Miscellanea | Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail (ina.jeske@philhist.uni-augsburg.de) |