Digicampus
Introductory seminar course: PS (B.A.): Typisch schwäbisch, typisch bayerisch, typisch ...? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf regionale Identitäten - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Introductory seminar course: PS (B.A.): Typisch schwäbisch, typisch bayerisch, typisch ...? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf regionale Identitäten
Semester SS 2022
Current number of participants 6
expected number of participants 25
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Wed., 27.04.2022 11:45 - 13:15, Room: (Gebäude D, Raum 2127)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Einführende Literatur:
Wird noch bekannt gegeben!
Miscellanea Sprechstunde nach Anmeldung per Mail (katja.boser@philhist.uni-augsburg.de)

Course location / Course dates

(Gebäude D, Raum 2127) Wednesday: 11:45 - 13:15, weekly (11x)
(Bayerische Landesausstellung 'Typisch Fränkisch?' Ansbach) Tuesday. 07.06.22 09:00 - 19:00

Comment/Description

„Großes entsteht immer im Kleinen“, „Wir leben Dich“, „Die schönsten Ecken sind rund“ – Regionale Identitäten prägen unseren Alltag, denn sie sind auf vielen Ebenen präsent. Sei es in Form landespolitischer Selbstvermarktung, bei der Konstruktion einer Fanidentität oder der Bildung eines gemeinschaftlichen Bewusstseins für eine Stadt oder eine Region.
Doch was verbirgt sich hinter ansprechenden Slogans? Was ist Identität überhaupt? Wie wird Identität konstruiert? Wie werden regionale Identitäten geschaffen? Und wie geht mit der Konstruktion von Identität gleichzeitig auch Abgrenzung nach Außen einher? Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns Seminar befassen.
Neben der Diskussion von Forschungsliteratur werden wir uns im Rahmen einer Exkursion (siehe unten) auch direkt hinein ins Feld begeben.

***Tagesexkursion zur Bayerischen Landesausstellung 2022: ***
Im Rahmen des Seminars werden wir uns auch direkt hinein ins Feld begeben. Hierzu findet am Dienstag, 07.06.2022 (= Dienstag nach Pfingsten; an diesem Tag finden an der Uni Augsburg keine regulären Lehrveranstaltungen statt) eine Tagesekursion nach Ansbach zur Bayerischen Landesausstellung 'Typisch fränkisch?' statt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset SS 22 Europäische Ethnologie/Volkskunde Zeitgesteuerte Anmeldung".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:00 to 01.05.2022, 23:59.