General information
Course name | Exercises: GSSPO/MSSPO-WEI-DF-2b, Sommersportwochen Ersatz (Blocktermin 25.10.2021, 18.00-19.30 Uhr), Woerlein |
Subtitle | Einzeltermin |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 13 |
expected number of participants | 24 |
Home institute | Institut für Sportwissenschaft |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Mon., 25.10.2021 18:00 - 19:30, Room: (Seminarraum 2 Sportzentrum) |
Participants |
Diese Veranstaltung ist verpflichtend für alle Studierenden, 1. die nicht auf die normale Sommer- bzw. Wintersportwoche mitgefahren sind und stattdessen an einem Schullandheim o.ä. teilgenommen haben. 2. die NICHT auf die normale Sommer- bzw. Wintersportwoche mitfahren können oder wollen und stattdessen im Laufe des Studiums an einer der folgenden schulischen Aktivitäten von mindestens fünftägiger Dauer als Lehrende teilnehmen werden oder wollen: • Schulskilager • Schulwintersportwoche • Schullandheimaufenthalt mit sportlichem Schwerpunkt • Schullandheimaufenthalt mit erlebnispädagogischem Schwerpunkt |
Learning organisation |
Inhalte für diese Veranstaltung: • Reflexion und Feed-Back der Studierenden, die bereits im Schullandheim waren • Formalia • Inhalte und Mitwirkung bei der schulischen Aktivität • Rechtliche Aspekte Eine Verrechnung mit Veranstaltungen des sportdidaktischen Projekts ist nicht zulässig. Die Studiengangsleitung kann bei der Vermittlung von Schulen grundsätzlich nicht behilflich sein. Eventuelle Kosten sind von den Studierenden zu tragen. |
Performance record |
Für die Anrechnung als Sommer-/Wintersportwoche sind nötig: • Die zweimalige Teilnahme an der Veranstaltung „Ersatzleistung Sommersportwoche“ jeweils zu Beginn des Semesters • Das Hochladen einer Handreichung und einer Reflexion über das Programm in Digicampus in der Veranstaltung HSSPO-WEI-DF-2b/ GSSPO-WEI-DF-2b • Die Abgabe des formlosen Antrags auf Anrechnung und der Bestätigung der Schule über die Teilnahme |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |