Lecture: Praxisfelder der christlichen Spiritualität II: Spiritualität der Laien, des geweihten Lebens und des Priestertums - Details

Lecture: Praxisfelder der christlichen Spiritualität II: Spiritualität der Laien, des geweihten Lebens und des Priestertums - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Praxisfelder der christlichen Spiritualität II: Spiritualität der Laien, des geweihten Lebens und des Priestertums
Course number 01 103
Semester SS 2023
Current number of participants 13
Home institute Theologie des geistlichen Lebens
participating institutes Moraltheologie
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thursday, 14.09.2023 08:15 - 17:30, Room: (D/1088)
Participants Studierende des Master-Studiengangs Theologia spiritualis
Performance record Portfolio über das gesamte Modul KTH-8200 mit drei Essays;
Abgabetermin 3. November 2023
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D/1088)
Thursday, 14.09.2023 - Saturday, 16.09.2023 08:15 - 17:30

Comment/Description

Die Lehrveranstaltung nimmt das Thema der spirituellen Lebensformen in den Blick, besonders die drei klassischen „Stände“ der Laien, des gottgeweihten Lebens und der Priester. Beim geistlichen Leben der Laien kommen besonders die Fragen nach der Ehespiritualität in den Blick. Das geweihte Leben ist durch die evangelischen Räte von Gehorsam, Armut und eheloser Keuschheit gekennzeichnet und weist eine große Variationsbreite der Lebensentwürfe auf, angefangen vom Jungfrauenstand in der Welt bis hin zum kontemplativen Ordensleben. Bei der priesterlichen Spiritualität geht es vor allem um eine Lebensweise, die den vermittelnden Diensten des Heiligens, Leitens und Lehrens entsprechen soll.

Admission settings

The course is part of admission "Vorlesungen SoSe 2023".
The following rules apply for the admission:
  • Password required.
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 01:00 to 23.04.2023, 23:59.