Seminar: Bibliolog - Details

Seminar: Bibliolog - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Bibliolog
Subtitle (mit Zertifikatserwerb)
Course number 04-03-VN-00658
Semester WS 2023/24
Current number of participants 8
expected number of participants 10
Home institute Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 18.10.2023 10:00 - 11:30
Participants Das Seminar richtet sich an alle Studierenden der Evangelischen Theologie, die sich mit ihrer Anmeldung in studis dazu bereit erklären, neben der regelmäßigen (max. zwei Fehlsitzungen) und aktiven Seminarteilnahme (Beteiligung an Diskussionen. Unabdingbare Teilnahmevoraussetzung ist neben der Übernahme eines Referats die gründliche Lektüre der Texte und die aktive Teilnahme an der Seminardiskussion.
Pre-requisites Alle Studierenden: Anmeldung online zur Veranstaltung im digicampus sowie Anmeldung zur Modulabschlussprüfung bei STUDIS.
Learning organisation Die Lehrveranstaltungen der Evangelischen Theologie - Religionspädagogik bieten die Möglichkeit einer gezielten, fachlich betreuten und thematisch vertieften Vorbereitung auf die Modulprüfungen und das erste Staatsexamen und fördern nicht zuletzt die Einübung von fachspezifischen unverzichtbaren methodischen Kompetenzen. Deshalb ist der Besuch dringend zu empfehlen. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten und teilnehmen, geschieht dies unter den von dem/der DozentIn getroffenen Bedingungen.

Diese Bedingungen lauten in den Seminaren am Lehrstuhl Evangelische Theologie - Religionspädagogik:
Eine Seminarteilnahme ist nur als ganze möglich, d.h. der/die Teilnehmende verpflichtet sich zur regelmäßigen Anwe-senheit. [Fehlzeiten bis zu zwei Sitzungen sind möglich – bei bis zu zwei weiteren (begründeten) Fehlzeiten können die fehlenden Kenntnisse und Kompetenzen mittels je eines Essays nachgewiesen werden.]
Performance record Modulgesamtprüfung: Hausarbeit (mit unterschiedlichen Fragestellungen: a) über ein ausgewähltes Thema aus einem Modulbereich [Umfang: 12-15 Seiten] und b) zu je einem weiteren Thema aus jedem Modulbereich [Umfang jeweils 2-3 Seiten]).

Es besteht die (freiwillige) Möglichkeit, die einzelnen Aufgabenstellungen zu zeitlich getrennten Prüfungsterminen zu erbringen.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise - Pohl-Patalong, Uta/Aigner, Maria Elisabeth: Bibliolog. Bd. 1 Grundformen. Stuttgart 2011
Miscellanea Da die Mindestteilnehmerzahl an diesem Seminar seit dem 29.08.2023 erreicht ist können Sie sich auf die Nachrückerliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an: margit.schuster@phil.uni-augsburg.de

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 10:00 - 11:30, weekly

Module assignments

Comment/Description

Wie können wir heutige junge Menschen für die Bibel begeistern? Kann man einen Weg finden, zum Beispiel mit kirchenfernen Jugendlichen in biblische Texte einzusteigen, so dass es Spaß macht und lebensrelevant ist? Mit der seit einigen Jahren boomenden Methode ‚Bibliolog’, die man eher als bibeldidaktische Haltung verstehen kann, ist für angehende Religionslehrkräfte (aber auch für Interessierte im Arbeitsfeld der Gemeindepädagogik) ein solcher Zugang gefunden, den man in einem Grundkurs erlernen kann.
Das Seminar ist einerseits praktisch orientiert, indem es die Methode vorstellt und zur Arbeit mit dem Bibliolog anlei-tet. Es reflektiert diese Methode andererseits hermeneutisch im Blick auf Textverständnis, Rollenverständnis der Lehrkraft und die Bedeutung des Subjekts für die Auslegung der Bibel und führt damit in grundlegende Fragen des Religi-onsunterrichts und der kirchlichen Verkündigung ein. Zusätzlich bietet die erfolgreiche Teilnahme an diesem Blockseminar den Erwerb des Zertifikats ‚Grundkurs Bibliolog‘ (siehe auch: www.bibliolog.de)

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Bibliolog".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 21.08.2023, 00:01 to 29.08.2023, 07:00.