Digicampus
Lecture: VL: Einführung in die Internationalen Beziehungen - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Lecture: VL: Einführung in die Internationalen Beziehungen
Course number 040302-0001
Semester SS 2020
Current number of participants 253
Home institute Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung
Courses type Lecture in category Teaching
First date Wed., 29.04.2020 11:45 - 13:15
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

n.a. Wednesday: 11:45 - 13:15, weekly

Comment/Description

Die politikwissenschaftliche Teildisziplin der „Internationalen Beziehungen“ stellt ein vergleichsweise junges und möglicherweise gerade deswegen äußerst dynamisches Wissensfeld dar. Die Gemeinschaft der daran beteiligten Wissenschaftler:innen beschäftigt sich zum Beispiel mit den folgenden Fragen: Warum stimmte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einer (militärischen) Intervention in Libyen zu, in Syrien jedoch nicht? Wie verteilt sich die Macht zwischen Staaten, transnationalen Konzernen und zivilgesellschaftlichen Netzwerken in einer sich zunehmend transnationalisierenden Welt und was bedeutet dies für Phänomene wie Souveränität und Autorität? (Wie) (L)assen sich Probleme von weltweiter Bedeutung, wie Klimawandel, Krieg, Flucht, Hunger, Pandemien, Terrorismus und Menschenhandel in Abwesenheit einer Weltregierung trotzdem lösen? Zur Bearbeitung dieser Problemstellungen kann inzwischen auf ein dichtes Geflecht miteinander wechselseitig konkurrierender und sich ergänzender IB-Theorien zurückgegriffen werden. Dieser Wissensbestand transformiert sich zwar fortlaufend, insofern alte Hypothesen und Annahmen verworfen bzw. modifiziert und durch neue überarbeitete Modelle ersetzt werden, doch trotzdem lassen sich einige „Klassiker“ (jüngeren wie älteren Datums) identifizieren, deren theoretische Überlegungen das Denken in unserer Disziplin zunächst gründlich irritiert und später maßgeblich angeleitet haben. Die Vorlesung führt in die grundlegenden Annahmen der zentralen Theorieströmungen der Internationalen Beziehungen ein.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.