Kurs: Kurs Project management (English) - Details

Kurs: Kurs Project management (English) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kurs: Kurs Project management (English)
Veranstaltungsnummer ZCS-S019
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Career Service
Veranstaltungstyp Kurs in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 23.05.2025 09:00 - 17:30, Ort: (BCM Raum 7007)
Teilnehmende - Phase 1: 10. - 20. Januar 2025 (Kursplatzvergabe 21.01.25) an Studierende der MNTF und des Instituts für Informatik (finanziert aus Studienmitteln).
- Phase 2: 22. Januar - 03. Februar 2025 (Kurplatzvergabe ab 06.02.25) an Studierende aller anderen Fakultäten/Institute. Teilnahme gegen eine Kursgebühr in Höhe von 30 € - weitere Informationen/Rechnungsstellung erfolgen nach Verteilung der Plätze per Mail.
Restplatzvergabe voraussichtlich ab 20. Februar 2025

Please consider the registration procedure for events that are subject to a fee (https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/anmeldeverfahren/) as well as Section B of the Conditions of Participation (https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/teilnahmebedingungen/).
Leistungsnachweis alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung

Anrechenbar mit 2 ECTS: - Informatik (Ma) - Inf&Multime (Ma) - IngInf (Ba) - Physik (Ba) - MaWi (Ba) - MSE (Ba) - MSE (Ma) Math.AM (int.Ma) - Wing (Ba)
! notwendige Prüfungsleistung siehe entsprechendes Modulhandbuch
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache englisch
Sonstiges Projects are important at all company aspects and resorts. Essential for success is that all project members know and accept the project goals, plan and their own tasks as well as an efficent project coordination and controlling. Therefore the course trains fundamental concepts of modern project management.

Lerninhalte:
• Basics of Project management
• Project definition
• Project organisation
• Project communication
• Project planning
• Project calculation
• Project risk management
• Project controlling
• Project closing
• Project documentation

Methods:
• teacher presentation (in parts)
• working on a business case in small groups
• presenting the business case solution per team at the end
• detailled feedback from all attendencies and course leader

Lecturer: Prof. Dr. Matthias Menter (Jun.-Prof.), Chair of Business Dynamics, Innovation and Economic Change, Friedrich Schiller University Jena

___________________________________________________________________________________________________
**KEEP ATTENTION**
• Exercises in the workshop also take place outdoors. Please bring suitable clothing and shoes (comfortable and weatherproof) for outdoor exercises.
• Please check your student Mail regularly.
• All Events by Career Service are Events with compulsory attendance.
• Data from Students (Name, Subject, student Mail address) will be forwarded to external Lecturers and will only be used for organization of seminars.
• Please read the information about terms and conditions for Events by Career Service: https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/teilnahmebedingungen/
ECTS-Punkte siehe Leistungsnachweis

Räume und Zeiten

(BCM Raum 7007)
Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:30

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Projects are important at all company aspects and resorts. Essential for success is that all project members know and accept the project goals, plan and their own tasks as well as an efficent project coordination and controlling. Therefore the course trains fundamental concepts of modern project management. Further details via Digicampus!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Kurs Project management (English)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.02.2025, 00:00 bis 28.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 30.04.2025 um 23:59 verteilt.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.