Seminar: Heterogenität ernst nehmen, kompetenzorientiert Mathematik unterrichten - Details

Seminar: Heterogenität ernst nehmen, kompetenzorientiert Mathematik unterrichten - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Heterogenität ernst nehmen, kompetenzorientiert Mathematik unterrichten
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 22
Wartelisteneinträge 51
Heimat-Einrichtung Didaktik der Mathematik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 28.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (L1009)
Teilnehmende ggfs. bekommen höhere Semester bevorzugt einen Seminarplatz
Leistungsnachweis Referat mit Präsentation; Portfolioarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

(L1009)
Montag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Auch in der Grundschule ist kompetenzorientierter Mathematikunterricht auf qualitativ hochwertige Aufgaben und didaktisch sinnvolle Umsetzung angewiesen. Welche grundsätzlichen Überlegungen in Unterrichtsplanung und Unterrichtsumsetzung zu bedenken sind wird im Seminar anhand guter Aufgaben beleuchtet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Heterogenität ernst nehmen, kompetenzorientiert Mathematik unterrichten".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.04.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 24.02.2025, 00:00 bis 16.04.2025, 23:59.