Seminar: GSP/WP Was macht eine gute Lehrkraft aus? (ZA) - Details

Seminar: GSP/WP Was macht eine gute Lehrkraft aus? (ZA) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: GSP/WP Was macht eine gute Lehrkraft aus? (ZA)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 29
maximum number of participants 35
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thursday, 30.01.2025 15:45 - 17:15, Room: 2105 Geb. D (44 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

In dem Seminar beschäftigen wir uns mit anderen Aspekten der Lehrkräfteprofessionalität als Fachwissen und fachdidaktischem Wissen. Hier liegt der Fokus auf Kompetenzen, die im schulischen Alltag auch eine wichtige Rolle spielen: Beurteilungs- und Beratungskompetenz, interkulturelle Kompetenz, Präsentationskompetenz und Teamfähigkeit sind einige davon. Inhaltlich beschäftigen wir uns mit theoretischen Modellen, reflektierter Praxis, verschiedenen Konzeptionen und Materialien, die wir im Seminar ausprobieren werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur regelmäßigen und aktiven Mitarbeit und die Erstellung eines individuellen Portfolios.

Admission settings

The course is part of admission "GPD- GSP-WP- allgemeine Anmeldephase WiSe 2024/2025".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 3
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:01 to 07.10.2024, 23:59.
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: