Digicampus
Seminar: Einführung in die Sprachenpolitikanalyse - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Einführung in die Sprachenpolitikanalyse
Semester WS 2018/19
Current number of participants 12
expected number of participants 25
Home institute Vergleichende Politikwissenschaft
participating institutes ZZZ_Institut fuer Kanada-Studien
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tue., 16.10.2018 11:45 - 13:15, Room: 2103 Geb. D (30 Pl.)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 6 (12) / 9

Comment/Description

Dieses Seminar bietet eine Einführung in das Politikfeld der Sprachenpolitik. Ziel des Seminars ist es, politikwissenschaftliche Zugänge für die Analyse von Sprachenpolitik zu vermitteln, sprachenpolitische Programme und Instrumente ausgewählter Länderkontexte herauszuarbeiten und die Grundlage für eine kritische Diskussion zu schaffen.
Im ersten Teil des Seminars werden Konzepte und Ansätze in der Sprachenpolitikanalyse vorgestellt. Anschließend setzen wir uns mit der Rolle der politischen Kontrolle von Sprachgebrauch und –erwerb im Entstehungsprozess der Nationalstaaten auseinander. Im dritten Teil des Seminars beschäftigen wir uns mit aktuellen sprachenpolitischen Entwicklungen und Debatten in Kanada und ausgewählten EU-Ländern. In den Diskussionen wird ein Schwerpunkt gelegt auf die Frage, wie der Konflikt zwischen einsprachigen (in wenigen Ausnahmefällen zwei- oder dreisprachigen) staatlichen Institutionen und der steigenden Sprachenvielfalt innerhalb der Gesellschaften in Erscheinung tritt.
Eine Bereitschaft zur intensiven Textlektüre sowohl deutsch- als auch englischsprachiger Literatur wird vorausgesetzt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.