Seminar: Holocaust Education - Inhalte, Ziele und Ansätze eines pädagogischen Handlungsfeldes - Details

Seminar: Holocaust Education - Inhalte, Ziele und Ansätze eines pädagogischen Handlungsfeldes - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Holocaust Education - Inhalte, Ziele und Ansätze eines pädagogischen Handlungsfeldes
Semester WS 2024/25
Current number of participants 15
maximum number of participants 25
Home institute Pädagogik (Lehrstuhl)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 25.10.2024 09:00 - 12:00, Room: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Holocaust Education meint die „Erziehungs- und Bildungsbemühungen im Anschluss an den Holocaust“ (vgl. Matthes & Meilhammer 2015). Im Seminar werden Inhalte, Ziele und Ansätze dieses pädagogischen Handlungsfeldes beleuchtet.
Historische Kenntnisse zum Nationalsozialismus und Holocaust werden vorausgesetzt!
Die Veranstaltung findet als Blocktermin statt!

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Holocaust Education - Inhalte, Ziele und Ansätze eines pädagogischen Handlungsfeldes".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 12:00 to 07.10.2024, 23:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.