Digicampus
Advanced seminar: Nachkriegszeit(en) (B.A. und nicht-vertieftes Lehramt) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Advanced seminar: Nachkriegszeit(en) (B.A. und nicht-vertieftes Lehramt)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 15
maximum number of participants 20
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Mon., 24.10.2022 14:00 - 15:30, Room: (D, 2004)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Winfried Nerdinger u.a. (Hg.), München und der Nationalsozialismus, München 2014.

Maximilian Lanzinner: Zwischen Sternenbanner und Bundesadler. Bayern im Wiederaufbau 1945-1958, Regensburg 1996.
ECTS points siehe Modulhandbuch

Course location / Course dates

(D, 2004) Monday: 14:00 - 15:30, weekly (14x)

Comment/Description

Die Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs 1919 bis 1923 soll im Seminar am Beispiel Bayerns vergleichend zur Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs analysiert werden. Dabei werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutlich: 1919 bis 1923 radikalisierte und polarisierte sich die Gesellschaft, nach 1945 begann unter amerikanischer Ägide etwas Neues und es entwickelte sich eine stabile Demokratie. Es wird darum gehen, die Gründe für diese sehr unterschiedlichen Entwicklungen genau zu betrachten.

Prüfungsform: Seminararbeit (ca. 36.000 Zeichen)

Admission settings

The course is part of admission "Reguläre Stud/Zeitgesteuert+Teilnehmerbeschränkung/WiSe_22-23".
The following rules apply for the admission:
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:
    • Semester of study is 1 (1969 persons)
  • This setting is active from 17.10.2022 08:00 to 19.10.2022 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • The enrolment is possible from 17.10.2022, 08:00 to 19.10.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.10.2022 on 15:00. Additional seats may be available via a wait list.