General information
Course name | Tutorial: AS (B.A.): Angeleitetes Selbststudium zum Einführungsproseminar in die Europäische Ethnologie/Volkskunde (Gruppe 1) |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 45 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Europäische Ethnologie/Volkskunde |
Courses type | Tutorial in category Teaching |
First date | Fri., 28.10.2022 10:00 - 11:30, Room: (D-2128) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
-Bischoff, Christine (Hg.): Methoden der Kulturanthropologie. Bern 2014. -Brednich, Rolf Wilhelm (Hg.): Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. Berlin 2001. -Gerndt, Helge: Studienskript Volkskunde. Eine Handreichung für Studierende. München 1997. -Göttsch-Elten, Silke (Hg.): Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Berlin 2007. -Hess, Sabine (Hg.): Europäisch-ethnologisches Forschen. Neue Methoden und Konzepte. Berlin 2013. -Kaschuba, Wolfgang: Einführung in die Europäische Ethnologie. München 2012. |