Digicampus
Seminar: Kulturelles Erbe in transnational-europäischer Perspektive. Neue Zugänge zu Museumsobjekten vor Ort - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Kulturelles Erbe in transnational-europäischer Perspektive. Neue Zugänge zu Museumsobjekten vor Ort
Subtitle Dienstags - 10.00-11.30 Uhr, Raum 1018 D
Semester SS 2014
Current number of participants 0
expected number of participants 27
Home institute Didaktik der Geschichte
participating institutes Bildung durch Verantwortung: Workshopangebote / Trainings
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tue., 15.04.2014 10:00 - 11:30
Pre-requisites siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Performance record siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) MaFD 01 - DG Nr. 1 (12 LP); MaFD 01 - DG Nr. 2 (3 LP); MaFD 02 - DG Nr. 1 (12 LP); MaFD 02 - DG Nr. 2 (3 LP); MaFD 01b - DG Nr. 2 (12 LP); MaFD 02b - DG Nr. 2 (12 LP);
MaFD 22 Nr. 1 (3 LP); MaFD 22 Nr. 2 (3 LP); MaFD 22 Nr. 3 (4 LP); MaFD 22 Nr. 4 (4 LP)
MaFVW 011 (7 LP); MaFVW 012 (7 LP); MaFVW 021 (7 LP); MaFVW 022 (7 LP); MaFVW 110 Nr. 2 (5 LP) + Kolloqu.; MaFVW 120 Nr. 2 (5 LP) + Kolloqu.; MaFVW 301 (2 LP);
MaFVW 201 (5 LP); MaFVW 202 (5 LP); MaFVW 302 (2 LP); MaFVW 303 (2 LP); MaFVW 304 (3 LP); MaFVW 305 (3 LP); MaFVW 306 (3 LP); MaFVW 307 (5 LP); MaFVW 308 (5 LP); MaFVW 309 (5 LP); MaFVW 310 (7 LP);
MAHW 03 - DID Nr. 1 (8 LP); MAHW 04 - DID Nr. 1 (8 LP); MAHW 05 - DID Nr. 1 (8 LP);
HWMA 01 (10 LP) + Hist.Koll od. Ring.VL; HWMA 03 (8 LP); HWMA 04 (8 LP); HWMA 21 DID (10 LP) + VL; HWMA 23 DID (14 LP) + OS od. Ü od. Ment.;
MaLA-FD-Ges-03 Nr. 1 (7 LP); MaLA-FD-Ges-03 Nr. 2 (2 LP); MaLA-FD-Ges-03b Nr. 1 (7 LP); MaLA-FD-Ges-03b Nr. 2 (2 LP); MaLA-FD-Ges-03c Nr.1 (7 LP); MaLA-FD-Ges-03c Nr.2 (2 LP); MaLA-FD-Ges-06 Nr. 1 (7 LP); MaLA-FD-Ges-04 (7 LP); MaLA-FD-Ges-05 Nr. 1 (7 LP);
BacKuK 22-FA Nr. 1,2 (8 LP); BacKuK 27-FA Nr. 1,2 (8 LP); WBKuk 01 (8 LP)
Auch für LPO I alt
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literatur zur Veranstaltung wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Course location / Course dates

n.a. Tuesday: 10:00 - 11:30, weekly(11x)

Comment/Description

Diese Veranstaltungen ist nicht für Studierende der Lehrämter !!! Modulsignaturen beachten !!!

Das Seminar setzt sich auf geschichtsdidaktischer Grundlage mit der Frage auseinander, wie historische Sachquellen – insbesondere in Museen – in transnational-europäischer Perspektive erschlossen werden und für neue Bedeutungszuschreibungen nutzbar gemacht werden können. Den Hintergrund bildet die geschichtsdidaktische Herausforderung, das kulturelle Erbe in Europa in seiner lokalen, regionalen und nationalen Prägung auf gesamteuropäischer Ebene hinsichtlich von übergreifenden Gemeinsamkeiten und spezifischen Unterschieden verständlich zu machen. Diese Herausforderung betrifft alle Institutionen der Geschichtsvermittlung vor Ort!

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.