Exercises: Einführung in die griechische Papyrologie - Details

Exercises: Einführung in die griechische Papyrologie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Einführung in die griechische Papyrologie
Semester SS 2024
Current number of participants 3
maximum number of participants 17
Home institute Alte Geschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Wednesday, 24.04.2024 08:15 - 09:45, Room: (D, 2130)
Pre-requisites Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme und aktiver Mitarbeit; wichtig: zumindest Grundkenntnisse der griechischen Sprache sind zwingend erforderlich
Performance record Übernahme einer Sitzung mit schriftl. Vorlage
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise J. Hengstl, Griechische Papyri als Zeugnisse des öffentlichen und privaten Lebens, 1978;
E.G. Turner, Greek Papyri. An Introduction, 1980;
H.-A. Rupprecht, Kleine Einführung in die Papyruskunde, ²2005;
R.S. Bagnall (Hg.), The Oxford Handbook of Papyrology, 2009;
C. Caputo/J. Lougovaya (Hg.), Using Ostraca in the ancient world. New Discoveries and Methodologies, 2020;
N. Reggiani (Hg.), Digital Papyrology, bislang 3 Bde. 2017-2024.
Miscellanea Sprechstunde:

Dienstag, 16.00-17.00 Uhr (Anmeldung über Digicampus)
ECTS points 4 oder 6

Rooms and times

(D, 2130)
Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Portfolio (Übernahme einer Sitzung mit schriftl. Vorlage)
Papyrustexte zählen zu den wichtigsten und aussagekräftigsten Quellen, mit denen sich der Althistoriker befassen muss nicht nur dann, wenn die sonstige Überlieferung große Lücken aufweist. Die Übung soll in einem ersten Teil in die Grundlagen einführen: Konservierung, Textherstellung, Editionen, Übung anhand von Photos. Im zweiten Teil werden exemplarisch Papyri verschiedener Gattungen behandelt, die sonst nicht oder nur unzureichend erschlossene Be-reiche der Geschichte des ptolemäischen Ägyptens erhellen.
Die Übung kann als Veranstaltung für historische Hilfswissenschaften belegt werden.

Admission settings

The course is part of admission "SS 24 Alles außer Proseminare - Erstsemester".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.04.2024, 12:00 to 17.04.2024, 22:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 18.04.2024 on 01:29. Additional seats may be available via a wait list.