General information
Course name | Seminar: Urbane Ressourcenströme |
Subtitle | Eine Ressourcengeographie der Stadt Augsburg |
Course number | MRM-0067 |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 18 |
maximum number of participants | 16 |
Home institute | Wissenschaftszentrum Umwelt WZU |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Thu., 20.04.2023 14:00 - 15:30 |
Pre-requisites | Lust und Interesse an der theoretischen als auch praktisch-empirischen Arbeit auf dem Gebiet der Ressourcenstrategie und des Ressourcenmanagements. |
Learning organisation | Das Seminar ist als Projekt-Seminar konzipiert, in der sich Arbeits- und Recherchephasen mit Ergebnisdarstellungen abwechseln. Die Bearbeitung der Themen erfolgt in Kleingruppen und in Anlehnung an ein Arbeitsprogramm mit definierten Meilensteinen. |
Performance record |
Regelmässige aktive Mitarbeit, mündliche Präsentation und Hausarbeit. Die Lehrveranstaltung kann nach PO 2010 im Wahlfach "Ressourcenstrategie 1 (Modul BSc_Geo_NF_RS1 bzw. MRM-0067)" oder nach PO 2013 im Wahlfach "BScGeo_7a_Wahlfächer (Modul MRM.0067)" mit 3 Leistungspunkten angerechnet werden. Dies betrifft: - Modulteil: Exkursion mit Begleitseminar ODER Seminar zu ausgewählten Fragestellungen der Ressourcenstrategie 1 oder - Modulteil: Seminar zu ausgewählten Fragestellungen der Ressourcenstrategie 1 |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Literaturhinweise werden im Rahmen des Seminars besprochen. |
Miscellanea |
Die Lehrveranstaltung kann nach PO 2010 im Wahlfach "Ressourcenstrategie 1 (Modul BSc_Geo_NF_RS1 bzw. MRM-0067)" oder nach PO 2013 im Wahlfach "BScGeo_7a_Wahlfächer (Modul MRM.0067)" mit 3 Leistungspunkten angerechnet werden. Dies betrifft: - Modulteil: Exkursion mit Begleitseminar ODER Seminar zu ausgewählten Fragestellungen der Ressourcenstrategie 1 oder - Modulteil: Seminar zu ausgewählten Fragestellungen der Ressourcenstrategie 1 |
ECTS points | 3 |