Seminar: GSP/WP KI in der Grundschule (ME/JI) - Details

Seminar: GSP/WP KI in der Grundschule (ME/JI) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: GSP/WP KI in der Grundschule (ME/JI)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 20
maximum number of participants 20
Entries on waiting list 15
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Monday, 27.01.2025 10:00 - 11:30, Room: 2108 Gebäude D - Digitaler Seminarraum [PhilSoz]
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Für die Teilnahme am Seminar wäre es von Vorteil, wenn Sie einen persönlichen (kostenfreien) Zugang zu ChatGPT haben und bereit wären, sich bei verschiedenen KI Tools einen kostenlosen Account einzurichten!

In vielen Bereichen des täglichen Lebens haben KI-Technologien bereits ihren Platz gefunden. Es ist daher von großer Bedeutung, dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig ein grundlegendes Verständnis von KI entwickeln, um die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologien angemessen einschätzen zu können. Zugleich eröffnen die Technologien als Lehrmittel auch neue Horizonte für den Unterricht, indem sie innovative Lernmethoden und -werkzeuge bereitstellen. Die Rolle der Lehrkraft ist dabei entscheidend. Lehrkräfte müssen nicht nur selbst über ein fundiertes Verständnis von KI verfügen, sondern auch in der Lage sein, dieses Wissen an ihre Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. Darüber hinaus ist es wichtig, die ethischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von KI zu diskutieren und die Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, kritisch über deren Einsatz nachzudenken. Zusätzlich dazu bieten KI-Technologien für Lehrkräften wertvolle Werkzeuge zur Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.
Das Seminar wirft einen Blick auf die aktuelle Forschungslage zu KI in der Grundschule. Des Weiteren werden verschiedene KI Tools ausprobiert und ihr Einsatz im Grundschulunterricht kritisch beleuchtet. Ziel ist es die Lehrkompetenz in diesem Bereich zu stärken und gemeinsam neue Wege auszuprobieren.
Als Leistungsnachweis soll eine Unterrichtseinheit von und mit KI entwickelt werden (abzugeben in Form eines Portfolios), die im Seminar präsentiert und erprobt wird.

Admission settings

The course is part of admission "GPD- GSP-WP- allgemeine Anmeldephase WiSe 2024/2025".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 3
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:01 to 07.10.2024, 23:59.
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: