Das Seminar ist als Zoomsitzung angedacht. Die Powerpointpräsentation wird nach der Sitzung im Digicampus zur Verfügung gestellt. Einre regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt.
Performance record
Es kann ein Referat mit ausgearbeitetem Handout als Leistungsnachweis gehalten werden oder am Ende des Seminares ein Portfolio mit den Fragen und Aufgaben aus den Präsentationen erstellt und abgegeben werden. Die Gestaltung des Portfolios lässt eigene Kreativität zu.
Sabine ist zu dumm, Ahmed zu clever, Lisa zu groß, Celine zu klein, Marwin ist zu offen, Peter zu verschlossen. Jeder ist irgendwie zu viel. Jeder ist irgendetwas zu wenig. Jeder ist nicht normal, oder doch?
Im Unterricht begegnen Ihnen die unterschiedlichsten Schülerinnen und Schüler. Diese Herausforderungen gilt es als Lehrkraft anzunehmen.
In diesem Seminar sollen an praktischen Fallbeispielen verschiedene "Normalitäten", im Besonderen sonderpädagogische Förderbedarfe sowie Unterstützungsbedarfe, im Fokus auf den schulischen Alltag und in der Planung und Umsetzung von Unterricht besprochen werden.
Admission settings
The course is part of admission "SPAED: Freier Bereich WiSe 2022/2023".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2022, 08:00 to 03.10.2022, 12:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 03.10.2022 on 18:00. Additional seats may be available via a wait list.