Tätigkeiten im Museums- oder Gedenkstättenbereich erfordern nicht selten eine Bewerbung von neuen Ausstellungen, die Formulierung von Texten und Informationsflyern, das Verfassen wie Rezensieren von Museumskatalogen, Ausstellungen oder das Führen von Interviews mit Sachverständigen. Das Seminar will in das kulturjournalistische Arbeiten einführen und ausgehend von einer Bestandausnahme wie Textanalyse ausgewählter Beispiele Gelegenheit zum eigenständigen Verfassen einschlägiger Texte geben. Im Zentrum steht dabei das Erfassen wie Anwenden von Textprozeduren sowie die Beachtung stilistischer wie redaktioneller Besonderheiten.
Admission settings
The course is part of admission "Seminare SoSe 2022".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 14.03.2022, 08:00 to 18.04.2022, 23:59.
This setting is active from 14.03.2022 06:00 to 20.04.2022 08:00. The following conditions must be met for enrolment:
Semester of study at least 2
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 06:00. Additional seats may be available via a wait list.