Digicampus
Seminar: MM3: Qualitative Methoden-Auswertungsverfahren (SOW-0040) Kurs D - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: MM3: Qualitative Methoden-Auswertungsverfahren (SOW-0040) Kurs D
Course number SOW-0040-D
Semester WS 2021/22
Current number of participants 19
maximum number of participants 20
Entries on waiting list 2
Home institute Soziologie und empirische Sozialforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 20.10.2021 14:15 - 15:45
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

n.a. Wednesday: 14:15 - 15:45, weekly

Comment/Description

Im Zentrum des Seminars steht eine der am häufigsten angewendeten sozialwissenschaftlichen Auswertungsmethoden: Die Qualitative Inhaltsanalyse. Der Fokus liegt dabei auf der Qualitativen Inhaltsanalyse, wie sie von Udo Kuckartz ausgearbeitet wurde (Vgl. Kuckartz 2018).
Ziel des Seminars ist es, diese Methode kennen und praktisch anwenden zu lernen. Für das Einüben der Methode ist die kooperative und zuverlässige Zusammenarbeit im Seminar unbedingt erforderlich.
Angewendet und praktisch geübt wird die Methode im Nachvollzug eines empirischen Projekts, das an der Professur für Gesundheitssoziologie 2020 durchgeführt wurde. Das Thema lautet „Ärztemangel – Eine Frage des Geschlechts?“ Nähere Informationen zum Thema und zum Ablauf des Seminars erhalten Sie in der ersten Sitzung, am 20. Oktober 2021.
Die Hauptliteratur „Udo Kuckartz 2018: Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. 4. Aufl.“ steht Ihnen als digitale Ausgabe über die Uni-Bibliothek Augsburg zur Verfügung:
https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=9&identifier=2_SOLR_SERVER_491223962 )

Admission settings

The course is part of admission "WiSe 21-22 MM3: Qualitative Methoden-Auswertungsverfahren (SOW-0040)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 28.07.2021, 23:59 to 15.10.2021, 00:01.
  • This setting is active from 28.07.2021 23:59 to 15.10.2021 00:01.
    Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 15.10.2021 on 00:05. Additional seats may be available via a wait list.
Course assignment: