Digicampus
Kurs: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Kurs: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie
Course number 01 022
Semester WS 2020/21
Current number of participants 55
Home institute Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie
Courses type Kurs in category Teaching
First date Fri., 06.11.2020 12:15 - 13:45
Participants Lehramt modularisiert (KTH-2900)
Bachelor Wahlbereich Kath. Theologie (KTH-2900)
Learning organisation Die Veranstaltung wird asynchron durchgeführt.
Performance record Gesamtmodulklausur KTH-2900 über beide für das Modul vorgeschriebene Vorlesungen (Alte Kirchengeschichte und Mittlere und Neue Kirchengeschichte).
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise J. M. Mayeur/N. Brox (Hrsg.), Die Geschichte des Christentums. Religion, Politik, Kultur, Bde. I – III, Freiburg i. Br. 2010.
H. Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte. Bde. I – II, 2, Freiburg i. Br. 1962 ff.
E. Dassmann, Kirchengeschichte I. Ausbreitung, Leben und Lehre der Kirche in den ersten drei Jahrhunderten (Kohlhammer Studienbücher Theologie 10), 2. Aufl., Stuttgart 2000.
Ders., Kirchengeschichte II,1. Konstantinische Wende und spätantike Reichskirche (Kohlhammer Studienbücher Theologie 11, 1), Stuttgart 1996.
Ders., Kirchengeschichte II,2. Theologie und innerkirchliches Leben bis zum Ausgang der Spätantike (Kohlhammer Studienbücher Theologie 11, 2), Stuttgart 1999.
Chr. Markschies, Zwischen den Welten wandern. Strukturen des antiken Christentums, Frankfurt 1997 u.ö.) [= Ders., Das antike Christentum (Beck'sche Reihe 1692), München 2006 u.ö.].
A. v. Harnack, Die Mission und Ausbreitung des frühen Christentums in den ersten drei Jahrhunderten , 4. Aufl., Leipzig 1924.

Course location / Course dates

n.a. Friday: 12:15 - 13:45, weekly

Comment/Description

Der Kurs führt in die Geschichte der Alten Kirche ein und zeigt Grundlinien patristisch-theologischer Reflexion auf. Zur Veranschaulichung des Stoffs werden Erkenntnisse der christlichen Archäologie und frühchristlichen Kunstgeschichte herangezogen.

Admission settings

The course is part of admission "WS20-12_Anmeldeset_AKG".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.10.2020, 01:00 to 23.10.2020, 10:00.