Seminar: Mathematischer Anfangsunterricht - sichere Grundlagen legen - Details

Seminar: Mathematischer Anfangsunterricht - sichere Grundlagen legen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Mathematischer Anfangsunterricht - sichere Grundlagen legen
Untertitel sichere Grundlagen legen in den ersten beiden Schuljahren
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 25
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Wartelisteneinträge 73
Heimat-Einrichtung Didaktik der Mathematik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 30.04.2025 14:00 - 15:30
Teilnehmende Studierende Lehramt Grundschule
Leistungsnachweis aktive Teilnahme am Seminar
wöchentliche Beantwortung von Fragebögen
Abgabe eines Lerntagebuches
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:00 - 15:30, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Erfolgreiches Lernen von Mathematik braucht eine sichere Grundlegung in den ersten beiden Schuljahren. Sowohl der Bereich der Zahlen und des Stellenwertverständnisses, als auch alle 4 Rechenoperationen werden in der 1. und 2. Jahrgangsstufe grundgelegt. Wir begeben uns auf einen Streifzug durch die wichtigsten inhaltlichen Themen eines gelingenden mathematischen Anfangsunterrichts mit vielen praktischen Beispielen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Mathematischer Anfangsunterricht - sichere Grundlagen legen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 13.04.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.