Digicampus
Introductory seminar course: Nationalsozialistisches Recht – Rechtspolitik, Rechtsdogmatik, Rechtswissenschaft – - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Introductory seminar course: Nationalsozialistisches Recht – Rechtspolitik, Rechtsdogmatik, Rechtswissenschaft –
Subtitle in der Seminarreihe „(Un-)Recht in Unrechtssystemen“
Semester SS 2023
Current number of participants 12
expected number of participants 15
Home institute Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte
participating institutes Prof. Dr. Daniel Wolff - Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 19.04.2023 17:30 - 18:15
First date Wed., 19.04.2023 17:30 - 18:15, Room: (H 1011a)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(H 1011a) Wednesday. 19.04.23 17:30 - 18:15

Comment/Description

Die Literaturdateien können aus urheberrechtlichen Gründen erst nach Ablauf der Anmeldefrist freigegeben werden.
Sie finden die Literatur jedoch im OPAC der Uni Augsburg, z.T. als digitale Volltexte (Dreier, Rückert), z.T. als Leseexemplar (Kroeschell).
Den Aufsatz von Deiseroth finden Sie unter folgendem Link:
https://betrifftjustiz.de/wp-content/uploads/texte/BJ%20113_Deiseroth.pdf
von Kuhli hier:
https://bibliotekanauki.pl/articles/2108876.pdf

Sollten Sie dennoch Probleme beim Zugang der Texte haben, schreiben Sie bitte eine entsprechende E-Mail an das Sekretariat von Herrn Prof. Koch: petra.geyer@jura.uni-augsburg.de

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.