Vorlesung + Übung: GL 3 / Basismodul: Sprachsystem und Sprachgebrauch - Details

Vorlesung + Übung: GL 3 / Basismodul: Sprachsystem und Sprachgebrauch - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung + Übung: GL 3 / Basismodul: Sprachsystem und Sprachgebrauch
Subtitle bisher: BM / SBV: "Sprachbeschreibung und -vermittlung"
Course number DaZ / DaF
Semester WS 2024/25
Current number of participants 126
maximum number of participants 150
Home institute Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
participating institutes Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
First date Monday, 14.10.2024 08:15 - 09:45, Room: (D, 1006)
Performance record 7 und 8 ECTS: Modulgesamtprüfung (Klausur, 90 Min., benotet)
6 ECTS: Modulgesamtprüfung (Klausur, 60 Min., benotet)
5 ECTS: Modulgesamtprüfung (Hausaufgabe, unbenotet, 2 Wochen Bearbeitungszeit)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Kessel, Katja / Reimann, Sandra (2017) : Basiswissen deutsche Gegenwartssprache. Tübingen: Narr Francke Attempto (UTB. 2704).

Duden (Hrsg.) (2022): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Berlin: Dudenverlag (Duden. 4).

Wild, Johannes / Wildfeuer, Alfred (2019): Sprachendidaktik. Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen. Tübingen: Narr Francke Attempto.
Miscellanea Die ergänzende Übung zur Vorlesung findet wöchentlich statt und ist ebenso wie die Vorlesung verpflichtender Modulbestandteil. Alle Teilnehmenden, die einen Platz erhalten, tragen sich selbstständig *in nur eine der 4 Übungsgruppen* ein (siehe Termine der 4 Übungsgruppen in Digicampus unter "Teilnehmende" - "Gruppen"). Die Übung kann nur in Kombination mit der Vorlesung besucht werden.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Studienplanung außerdem: Das Basismodul "Grundlagen 3: Sprachsystem und Sprachgebrauch" (bzw. "Basismodul SBV: Sprachbeschreibung und -vermittlung") findet ab sofort nur mehr im Wintersemester statt.
ECTS points 5, 6, 7, 8

Rooms and times

(D, 1006)
Monday: 08:15 - 09:45, weekly (15x)
Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)
Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)
Wednesday: 17:30 - 19:00, weekly (14x)
(HS III)
Tuesday: 08:15 - 09:45, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

Das Basismodul bietet eine Einführung in die Sprachsystematik des Deutschen unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache. Die Lehrveranstaltung bespricht ausgewählte Bereiche der germanistischen Linguistik und bezieht regionale Ausprägungen des Deutschen ("innere Mehrsprachigkeit") mit ein. Gegenstand der Veranstaltung sind auch Fragen der Sprachvermittlung des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache. Übungen vertiefen die in der Vorlesung (GL 3 / VL) behandelten Inhalte.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl WS24/25".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 06:00 to 07.10.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.