Seminar: Standard, Durchschnitt, Norm? Messende Praktiken und ihre Relevanz im Alltag (MA) - Details

Seminar: Standard, Durchschnitt, Norm? Messende Praktiken und ihre Relevanz im Alltag (MA) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Standard, Durchschnitt, Norm? Messende Praktiken und ihre Relevanz im Alltag (MA)
Semester WS 2017/18
Current number of participants 0
expected number of participants 20
Home institute Soziologie mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2017 17:30 - 19:00, Room: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Das Seminar soll messende Praktiken, die aus der Medizin, dem Militär (Anthropometrie) und der Ernährungswissenschaft stammen, beleuchten und die Normalitätskonzepte, die damit verbunden sind, erklären. Es geht dabei um wissenschaftlich geprägte Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, Normalität und Nicht-Normalität, die Diagnosen und Therapien steuern und aus dem gesellschaftlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken sind. Es soll auch um die Aufnahme dieses Wissens in alltägliche Praktiken gehen und wie dieses das Selbstverständnis von Individuen prägt. Diese Entwicklung soll am Beispiel des Body-Mass-Index (aber auch am Beispiel vom Blutdruck, Cholesterin, Harn usw.) vollzogen werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.