Seminar: Digitale Innovation und Wandel der Finanzfunktion (Bachelor FACT-Seminar) - Details

Seminar: Digitale Innovation und Wandel der Finanzfunktion (Bachelor FACT-Seminar) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Digitale Innovation und Wandel der Finanzfunktion (Bachelor FACT-Seminar)
Course number WIW-0359 und WIW-9884 (WIN)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 4
expected number of participants 12
Home institute Prof. Dr. Jan Muntermann - Financial Data Analytics
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wednesday, 16.10.2024 16:00 - 17:00
First date Wednesday, 16.10.2024 16:00 - 17:00, Room: (J 2101)
Participants WICHTIGER HINWEIS: Anleitung zur Bewerbung über Digicampus

BEWERBUNGSZEITRAUM: 01.10.-9.10.2024 (12:00 Uhr)
Zulassungsbekanntgabe: 11.10.2024

Treten Sie dieser Digicampus-Gruppe bei, um sich für das Seminar zu BEWERBEN.

BEWERBUNGSVERFAHREN:

Alle Studierenden werden VORLÄUFIG in diese Digicampus-Gruppe aufgenommen.

Um mit dem Auswahlverfahren fortzufahren und für die endgültige Zulassung berücksichtigt zu werden, müssen Sie zusätzlich:

- eine Übersicht Ihrer erbrachten Studienleistungen (Transcript of Records) unter "Dateien" in den Order "Upload Bewerbungsunterlagen" hochladen.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist und unter der Voraussetzung, dass alle erforderlichen Angaben gemacht wurden, erhalten die Studierenden eine Benachrichtigung darüber, ob sie für die Erstellung einer Seminararbeit am Lehrstuhl ausgewählt wurden.

Zugelassene Studierende werden endgültig zugelassen und bleiben für die weitere Zusammenarbeit in der Digicampus-Gruppe. Studierende, deren Bewerbung abgelehnt wurde, werden aus der Digicampus-Gruppe entfernt
Pre-requisites Den Studierenden wir empfohlen, die Online-Angebote der Begleitübung "Methodische und technische Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens" zu absolvieren.
Learning organisation Das Bachelorseminar "Digitale Innovation und Wandel der Finanzfunktion" bietet den Studierenden die Gelegenheit, die dynamische Landschaft der Finanzdienstleistungen zu erforschen und sich eingehend mit den Auswirkungen digitaler Innovationen auf die Finanzbranche zu befassen. Im Zentrum steht die eigenständige Erstellung und Präsentation von Literaturanalysen.
Performance record kombinierte mündliche Prüfung (Präsentation) und Seminararbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 5

Rooms and times

(J 2101)
Wednesday, 16.10.2024 16:00 - 17:00
Thursday, 05.12.2024 10:00 - 12:00

Module assignments

Comment/Description

Gegenstand des Seminars "Digitale Innovation und Wandel der Finanzfunktion" ist die Analyse und Darstellung des aktuellen Standes der Literatur zu einem Thema im Themenfeld der digitalen Innovation und des Wandels der Finanzfunktion in Unternehmen.

Im Rahmen der zu erstellenden Literaturübersicht erlernen die Studierenden die systematische Auswertung und Darstellung wissenschaftlicher Fachartikel anhand eines eigenständig entwickelten Analyserahmens.

Das Seminar widmet sich dem innovativen Einsatz digitaler Technologien zur Unterstützung der Finanzfunktion, wobei verschiedene digitale Technologien wie Blockchain, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing oder Social Media betrachtet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Digitale Innovation und Wandel der Finanzfunktion (Bachelor FACT-Seminar)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.10.2024, 00:00 to 09.10.2024, 12:00.