General information
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 31 |
maximum number of participants | 35 |
Home institute | Didaktik der Mathematik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Tue , 26.01.2021 10:15 - 11:45 |
Participants |
Oft empfinden Lehramtsstudierende eine Kluft zwischen der elementaren Schulmathematik, die sie später unterrichten sollen, und der höheren und abstrakten universitären Mathematik, die sich manchmal in der Frage ausdrückt: Wozu lerne ich all das? Das Seminar soll eine Antwort darauf geben, indem es als Brücke zwischen der Fachmathematik und der Didaktik fungieren soll. Das Seminar soll: • Möglichkeit geben, zu erleben, wie Mathematik entsteht, und warum sie ein so eigenständiger Bereich des Denkens ist. • Die Sinnhaftigkeit der höheren Mathematik für das Lehren der elementaren Mathematik verstehen helfen • Philosophische Fragen der Mathematik diskutieren: Was sind die Objekte? Gibt es sie wirklich? • helfen, Begründungen und Beweise u.a. in Schulbüchern genau zu verstehen |
Pre-requisites | Erstsemester, die parallel Analysis I hören |
Performance record | Aktive Teilnahme |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS points | 3 |