Digicampus
Seminar: Gesellschaft und Gesundheit I (SOW-0015, SOW-0047) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Gesellschaft und Gesundheit I (SOW-0015, SOW-0047)
Course number SOW-0015, SOW-0047
Semester WS 2022/23
Current number of participants 23
maximum number of participants 30
Home institute Soziologie mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thu., 20.10.2022 15:45 - 17:15, Room: 2117 Geb. D (15 Pl. | mit Maske 35 Pl.)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Die Themen Gesundheitsversorgung und Pflege sind aktuell – vermutlich mehr denn je – omnipräsent und -relevant. Immer wieder wird der Zustand des deutschen Gesundheitssystems bemängelt und kritisiert, die »gute alte Zeit« gepriesen. Doch wie ist das deutsche Gesundheitssystem eigentlich konkret verfasst? Und was ist gesundheitspolitisch in den letzten Jahr(zehnt)en passiert?
Dieses Themenmodul führt grundsätzlich in die Struktur und Funktionsweise unseres Gesundheitssystems ein. Dabei werden sowohl sein Aufbau und seine Akteur*innen sowie die Genese seiner Grundprinzipien dezidiert beleuchtet als auch die diversen Gesundheitsreformen (und ihre Effekte) der letzten Jahr(zehnt)e nachgezeichnet und eingeordnet. Außerdem wird das Verhältnis zwischen nationaler Gesundheitspolitik und EU-Gesetzgebung betrachtet und das deutsche Gesundheitswesen typisiert und international verortet.

Lernziele:
Die Studierenden soll(t)en einen sozialwissenschaftlich informierten Blick auf den allgegenwärtigen Topos Gesundheit werfen und die (Regelungs-)Mechanismen und Wirkweisen von Gesundheitspolitik und ihre Reformen nachvollziehen. Nach der Teilnahme an diesem Seminar soll(t)en die Studierenden in der Lage sein, die Verfasstheit des deutschen Gesundheitssystems mitsamt seinen Institutionen und nationalen Besonderheiten zu skizzieren sowie eine kritische Distanz zum Alltagsgegenstand Gesundheit(spolitik) einzunehmen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Gesellschaft und Gesundheit I (SOW-0015, SOW-0047)".
Durch den Eintrag auf der Teilnehmer*innenliste reservieren Sie sich lediglich einen Platz. Sollten Sie in der 1. Sitzung Ihre Teilnahme nicht bestätigen, wird der Platz an eventuell Wartende vergeben.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2022 on 00:01. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:01 to 10.10.2022, 23:59.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.