Kurs: Souverän die Disputatio bewältigen - Dr. Susanne Frölich-Steffen - Zielgruppe: Promovierende in der Endphase ihrer Promotion - Details

Kurs: Souverän die Disputatio bewältigen - Dr. Susanne Frölich-Steffen - Zielgruppe: Promovierende in der Endphase ihrer Promotion - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Kurs: Souverän die Disputatio bewältigen - Dr. Susanne Frölich-Steffen - Zielgruppe: Promovierende in der Endphase ihrer Promotion
Semester SS 2025
Current number of participants 0
maximum number of participants 10
Home institute Graduiertenzentrum
Courses type Kurs in category Teaching
Next date Monday, 07.07.2025 09:30 - 16:30, Room: (Online)
Type/Form Workshop (Präsenz und Online)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Dozentin: Dr. Susanne Frölich-Steffen
Dr. Frölich-Steffen studierte Politikwissenschaften, Neuere und Neueste Geschichte und Neuere Deutsche Literaturwissenschaften an der LMU München. Nach ihrer Promotion (2003) war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin ebendort. Seit 2007 ist sie als hochschuldidaktische Trainerin und Coach u.a. im Bereich Softskillentwicklung für Hochschulen und Hochschulangehörige selbständig tätig.
http://www.rede-schulung.de/

***BITTE BEACHTEN***
- Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihre hinterlegte Mailadresse im Digicampus oder leiten diese auf Ihre persönliche Mailbox weiter.
- Ihre persönliche Daten (Name, Status, Email-Adresse) werden an externen Dozent*innen weitergeleitet und dienen ausschließlich dem Zweck der Seminarorganisation/-abwicklung.
- Falls Sie an einer Veranstaltung ggfs. doch nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte kurz via Email Bescheid. Wir tragen Sie dann aus der Veranstaltung wieder aus und Interessierte von der Warteliste haben die Gelegenheit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Rooms and times

(Online)
Monday, 07.07.2025 09:30 - 16:30
(Management-Center des ZWW, Gebäude I, Seminarraum 1103)
Tuesday, 15.07.2025 09:30 - 16:30

Comment/Description

Dieser Workshop widmet sich der Präsentation der eigenen Forschungsergebnisse im Rahmen der Disputation. Dabei soll es in erster Linie darum gehen, wie der Disputationsvortrag gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt stehen die Konzeption, Strukturierung und sprachliche Ausgestaltung des Vortrags. Darüber hinaus wird diskutiert, ob und wie eine visuelle Unterstützung gestaltet werden kann. Mimik und Gestik beim Vortrag werden im Feedback zu einzelnen Übungssituationen besprochen, stehen aber nicht im Vordergrund. Außerdem wird diskutiert, wie Fragen während des Prüfungsgesprächs gut beantwortet werden können. Am ersten Tag eines zweitägigen Workshops erhalten die Teilnehmenden Input zum Ablauf der Disputation, zur Konzeption des Vortrags sowie zu möglichen Strategien im Umgang mit Fragen und zur Gestaltung der Diskussion. Am zweiten Tag haben die Teilnehmenden vormittags zwei Stunden Zeit, an ihrem Vortragsentwurf zu arbeiten. Anschließend haben alle die Möglichkeit, ihren Vortrag oder Teile daraus vor der Gruppe vorzutragen und intensives Feedback zu erhalten. Sie haben zudem die Option, sich auf Video aufzeichnen zu lassen, um dieses anschließend zu Hause anzusehen.
Ziel
- Die Disputation zielgerichtet und effizient vorbereiten
- Die eigenen Forschungsergebnisse entsprechend dem formalen Ablauf dieser speziellen Prüfungssituation sicher und überzeugend darstellen
- Erfolgreiche Präsentationstechniken anwenden
- Auf kritische Rückfragen während der Disputation souverän antworten
- Den Umgang mit Lampenfieber und Nervosität erfolgreich meistern
- Gelungene Selbstpräsentation und Körpersprache einsetzen
Inhalte
- Vorbereitungsphase für die Disputationsprüfung: formaler Ablauf, im Schwerpunkt der Vortrag in der Promotionsprüfung sowie die spezielle Form der Prüfungssituation
- Sichere und überzeugende Darstellung der eigenen Forschungsergebnisse
- Erarbeitung eines gemeinsamen differenzierten (Video-) Feedback anhand einer exemplarisch durchgeführten Dissertations- Präsentation einer Teilnehmerin oder eines Teilnehmers
- Tipps und Tricks zum Umgang mit Lampenfieber und Nervosität, sowie zur eigenen erfolgreichen Selbstpräsentation

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Souverän die Disputatio bewältigen - Dr. Susanne Frölich-Steffen - Zielgruppe:".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 23.06.2025, 10:00.
  • The enrolment is possible from 21.02.2025, 09:00 to 20.06.2025, 08:00.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.