General information
Course name | Seminar: Öffentlichkeit, Erzählung, Diskurs |
Semester | SS 2016 |
Current number of participants | 4 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Soziologie mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Friday, 15.04.2016 08:15 - 09:45 |
Pre-requisites | Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit werden erwartet. |
Performance record |
Vorbereitung einer Seminarsitzung und schriftliche Hausarbeit Hausarbeit: 20 Seiten; 1,5-zeilig; Schriftgröße 12 |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Arnold, Markus/Dressel, Gert/Viehöver, Willy (Hrsg.) (2012): Erzählungen im Öffentlichen. Über die Wirkung von narrativen Diskursen. Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung Wiesbaden: VS Verlag. Gadinger, Frank; Jarzebski, Sebastian; Yildiz, Taylan (Hrsg.) (2015) Politische Narrative: Ein neuer Analysezugang in der Politikwissenschaft. Wiesbaden/Berlin: Springer VS Verlag Viehöver, Willy (2012): »Menschen lesbarer machen«: Narration, Diskurs, Referenz. In: Arnold, Markus/Dressel, Gert/Viehöver, Willy (Hrsg.), Erzählungen im Öffentlichen. Über die Wirkung von narrativen Diskursen. Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung Wiesbaden: VS Verlag, 65-132. Viehöver, Willy (2006): Diskurse als Narrationen. In: Keller, Reiner/Hirseland, Andreas/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 177-208 Keller, Reiner (2011): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. Wiesbaden (4. Aufl.): VS Springer/VS Keller, Reiner/Truschkat, Inga (Hrsg.) (2012): Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse. Bd. 1 Wiesbaden: Springer VS |
Miscellanea |
Sprechstunde: Nach Vereinbarung Kontaktadresse: Dr. Willy Viehöver e-mail: wilhelm.viehoever@phil.uni-augsburg.de |