Anhand von Geschäftsprozess-Fallstudien üben die Teilnehmer die Funktionsweise integrierter betrieblicher Anwendungssysteme und eignen sich ein sowohl theoretisches als auch praktisches Grundwissen über Enterprise Resource Planning Systeme (ERP-Systeme) an. Dabei erlernen sie unter anderem die Bedienung und Prozessabwicklung anhand des vorkonfigurierten Schulungssystems, das vollständige Daten und Geschäftsprozesse eines Modellunternehmens („Global Bike Inc.“ – GBI) enthält.
Die Verwendung detaillierter Ablaufbeschreibungen für ausgewählte GBI-Geschäftsprozesse ermöglicht somit auch Neueinsteigern eine praxisnahe Einführung in SAP. Der erste Tag beginnt mit einem Einblick in das Einsatzspektrum betrieblicher Anwendungssysteme und leitet über in die konkrete Anwendung von verschiedenen SAP-Lösungen; insbesondere wird SAP S/4HANA vorgestellt. Die folgenden vier Tage widmen sich einer Einführung in das GBI-Modellunternehmen und der Bearbeitung von fünf Fallstudien, die sich mit der Integration der Bereiche Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Produktionsplanung, Finanzbuchhaltung und Controlling befassen.
Admission settings
The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: SAP Fallstudienkurs".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 24.10.2022, 00:00 to 21.11.2022, 23:59.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.