General information
Course name | Exercises: Übung: Grundlagen praktischer Filmarbeit |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 7 |
maximum number of participants | 15 |
Home institute | Didaktik der deutschen Sprache und Literatur |
Courses type | Exercises in category Teaching |
Next date | Fri., 03.02.2023 14:00 - 15:30, Room: (D, 1087a) |
Pre-requisites |
Eigener Rechner mit Filmschnittprogramm. Dazu wird es noch spezifische Informationen per Mail geben. Filmkamera, wenn vorhanden - Kamera des Smartphones ist in der Regel ausreichend. Zusätzlich wird vom Seminarleiter technisches Equipment (u.a. Kameras, Stative) für das Seminar ausgeliehen. Zur Schnittsoftware: Prinzipiell ist es freigestellt welches Programm verwendet wird. Wenn ein überwiegender Teil der TeilnehmerInnen mit MAGIX arbeitet, kann ein Einführungskurs angeboten werden. Als kostenfreie Alternative bietet sich SHOTCUT an. Genauere Informationen noch in der Einführungsveranstaltung. |
Learning organisation |
30 Stunden: Teilnahme an den Seminarsitzungen 30 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen 90 Stunden: Anfertigung des Portfolios |
Performance record |
2 LP Kleines Portfolio auf Grundlage der Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen 5 LP Großes Portfolio - detaillierte Angaben in der ersten Seminarsitzung |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS points | 2/5 |