Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2 - Details

Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2
Subtitle Bildungspolitische Vorstellungen rechtspopulistischer Akteure: Themensetzungen, Strategien und Begründungen zum Umgang mit Heterogenitä
Course number PÄD-0005
Semester SS 2024
Current number of participants 16
expected number of participants 30
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 15.04.2024 17:30 - 19:00, Room: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 10

Module assignments

Comment/Description

Im Seminar werden Sie kennenlernen, wie bildungspolitische Positionen rechtspopulistischer Akteure in amtlichen (z.B. Plenardebatten) und nichtamtlichen (z.B. Wahlprogramme, Blogs etc.) Dokumenten analysiert werden können. Sie haben die Gelegenheit hierzu ein eigenes Forschungsprojekt in Kleingruppen zu konzipieren und durchzuführen. Die Projekte haben zum Ziel, Begründungsmuster rechtspopulistischer Akteure zu analysieren. Die leitende Frage dabei ist, welche Positionen rechtspopulistische Akteure in Bezug auf Bildungspolitik einnehmen und wie sie diese begründen. Im Speziellen soll es um die Haltung zur Rolle des Staates (Position zur Privatisierung des Schulwesens) und den Umgang mit Inklusion im Bildungssystem (Berücksichtigung verschiedener Differenzkategorien) gehen. Die empirische Auswertung der Dokumente erfolgt anhand der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse (Kuckartz, 2016). In der Durchführung der Forschungsprojekte werden Sie von mir begleitetet.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.